23. Mai 2023

Alarmierung zur Türöffnung

Am 23.05.2023 um 10:56 Uhr wurde die FF Pinsdorf zu einer Türöffnung alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurden wir vom Landesfeuerwehrverband informiert dass es bereits Zutritt zur Wohnung gibt. Somit konnte der Einsatz für uns abgebrochen werden und die Einsatzbereitschaft um 11:13 Uhr wiederhergestellt werden. Im Einsatz standen RLFA & […]
4. Mai 2023

Kilometer lange Ölspur über 3 Gemeindegebiete

Am 03.05.2023 wurden die Feuerwehren Gmunden, Ohlsdorf und Pinsdorf zu einer Ölspur alarmiert. Um die mehrere Kilometer lange Ölspur, die sich unter anderem über die B145 und B120 zog, zu beseitigen arbeitetet die drei Feuerwehren zusammen und reinigten die Fahrbahn in Abschnitten mittels Ölbindemittel. Des Weiteren standen 2 Polizeistreifen und […]
1. Mai 2023

Vom Baum zum Feuerwehr-Maibaum

Bis ein Maibaum am Dorfplatz steht bedarf es einiger Vorbereitung und Organisation. Beginnend mit der Suche nach dem perfekten Baum. Dieser wurde gefällt und liegen gelassen damit er etwas trocknen kann. Die Kränze und Girlanden für den Maibaum wurden von vielen fleißigen Händen in Teamarbeit gefertigt und zwischengelagert. Als Nächstes […]
22. April 2023

Hui statt Pfui- unsere Jugendgruppe packt mit an

Einen sonnigen Samstag verbrachte unsere Jugendgruppe inkl. Betreuer mit einer unglaublich wichtigen Aufgabe. Sie beteiligten sich an der Ortsreinigungsaktion der Gemeinde Pinsdorf „Hui statt Pfui“ und sammelten unglaubliche Mengen an Müll im Ortsgebiet. Danke für euren Einsatz!
16. April 2023

Abschluss “Grundausbildung in der Feuerwehr” in Pinsdorf

Am Sonntag, dem 16. April 2023, fand der Abschluss der Grundausbildung bei der FF Pinsdorf statt. Bei den Abschlussübungen wird das in den letzten Wochen bei den anderen Feuerwehren Erlernte, nochmals praktisch durchgeführt. Somit sind die neuen KameradInnen besten für den Truppmann-Lehrgang und die Einsätze gerüstet. Die Grundausbildung in der […]
2. April 2023

Atemschutzgrundausbildung

Am 25.03.2023 & 01.04.2023 absolvierten 2 Kameraden der FF Pinsdorf erfolgreich die Atemschutzgrundausbildung bei der Feuerwehr Reindlmühl. Wir gratulieren Benedikt Steiner und Lukas Briganser zur Absolvierung der Ausbildung. Ab nun werden die Beiden sowohl bei Übungen als auch Einsatzfall die Reihen der Atemschutzträger verstärken.
26. März 2023

Brandverdacht in Wiesen

Am Sonntag den 26.03.2023 wurde die FF Pinsdorf gemeinsam mit den Feuerwehren Wiesen und Hatschek zu einem Brandverdacht alarmiert.Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden, allerdings wurde mittels Wärmebildkameras eine Überhitzung des Kamins festgestellt. Ein Schornsteinfeger wurde informiert, somit konnte die FF Pinsdorf den Einsatz nach knapp einer Stunde wieder […]
26. März 2023

130. Jahresvollversammlung und Neuwahlen des Kommandos der Feuerwehr Pinsdorf

Am 25.03.2023 fand die 130. Jahresvollversammlung der Feuerwehr Pinsdorf statt. Abordnungen der FF Altmünster, FF Ohlsdorf, FF Rutzenmoos, FF Reindlmühl, FF Wiesen; BTF Hatschek und der FFW Altdorf durften begrüßt werden.Auch AFK Thomas Dreiblmeier, BGM Jürgen Berchtaler, VBGM Christa Schiemel, Altbürgermeister Dieter Helms und EOBR Robert Benda nahmen teil. Das […]
21. März 2023

Sicherer Frühlingsbeginn bei der Feuerwehr Pinsdorf

Rechtzeitig zu Frühlingsbeginn glänzen auf den Köpfen der Kameradinnen und Kameraden der FF Pinsdorf neue Helme. So trafen sich am 20.03. 2023 zahlreiche Mitglieder zur Helmübergabe. Auch Bürgermeister Jürgen Berchtaler, Vizebürgermeisterin Christa Schiemel sowie die Gemeindevorstände nahmen daran teil. Eine Erneuerung der Helme war dringend notwendig, da diese zwischen 10 […]