Sonstiges

25. Mai 2023

Neuer Pflichtbereichskommandant in Pinsdorf

Mit Beschluss des Gemeinderates vom 25.05.2023 gibt es einen neuen Pflichtbereichskommandaten in Pinsdorf. Nach vielen Jahren im Dienst als Pflichtbereichskommandant übergab E-HBI Johannes Briganser dieses Amt und die dazugehörigen Aufgaben an HBI Michael Albecker.Der Pflichtbereich Pinsdorf besteht aus den freiwilligen Feuerwehren Pinsdorf und Wiesen sowie der Betriebsfeuerwehr Hatschek.Wir wünschen unserem […]
24. Mai 2023

Trauer um unseren Kameraden Friedrich Bernegger

Du bist nicht mehr da,wo du warst, aber du wirst überall sein, wo wir sind.In Trauer, deine Kameradinnen und Kameraden
1. Mai 2023

Vom Baum zum Feuerwehr-Maibaum

Bis ein Maibaum am Dorfplatz steht bedarf es einiger Vorbereitung und Organisation. Beginnend mit der Suche nach dem perfekten Baum. Dieser wurde gefällt und liegen gelassen damit er etwas trocknen kann. Die Kränze und Girlanden für den Maibaum wurden von vielen fleißigen Händen in Teamarbeit gefertigt und zwischengelagert. Als Nächstes […]
26. März 2023

130. Jahresvollversammlung und Neuwahlen des Kommandos der Feuerwehr Pinsdorf

Am 25.03.2023 fand die 130. Jahresvollversammlung der Feuerwehr Pinsdorf statt. Abordnungen der FF Altmünster, FF Ohlsdorf, FF Rutzenmoos, FF Reindlmühl, FF Wiesen; BTF Hatschek und der FFW Altdorf durften begrüßt werden.Auch AFK Thomas Dreiblmeier, BGM Jürgen Berchtaler, VBGM Christa Schiemel, Altbürgermeister Dieter Helms und EOBR Robert Benda nahmen teil. Das […]
21. März 2023

Sicherer Frühlingsbeginn bei der Feuerwehr Pinsdorf

Rechtzeitig zu Frühlingsbeginn glänzen auf den Köpfen der Kameradinnen und Kameraden der FF Pinsdorf neue Helme. So trafen sich am 20.03. 2023 zahlreiche Mitglieder zur Helmübergabe. Auch Bürgermeister Jürgen Berchtaler, Vizebürgermeisterin Christa Schiemel sowie die Gemeindevorstände nahmen daran teil. Eine Erneuerung der Helme war dringend notwendig, da diese zwischen 10 […]
4. Januar 2023

2022 im Rückblick

Das Jahr 2022 ging mit 115 Einsätzen zu Ende, dabei wurden 3 Personen gerettet und 1000 Einsatzstunden aufgewendet. Eine Wegstrecke von 1344 km wurde allein bei den Einsätzen zurückgelegt. Mit zahlreichen Übungen, Lehrgangsbesuchen und dem Ablegen der Leistungsabzeichen wurde sichergestellt das die FF Pinsdorf jederzeit für den Einsatz gut vorbereitet […]
4. Dezember 2022

THL Abnahme erfolgreich absolviert

Am Samstag den 03.12.2022 traten 11 Kameraden und eine Kameradin der FF Pinsdorf zur Abnahme des technischen Hilfeleistungsabzeichens in Bronze, Silber und Gold an.Bei der THL Abnahme wird zunächst die Gerätekunde überprüft, wobei bei geschlossenen Türen von 2 zufällig zugeteilten Gerätschaften die Position genau gezeigt werden muss. Im Anschluss wird […]
3. Dezember 2022

Umbau KHD Lager

In den letzten Wochen wurde das KHD (Katastrophenhilfsdienst) Lager der Feuerwehr Pinsdorf/Wiesen umgebaut. Dazu wurde eine Balkendecke mittels H-Träger eingebaut und einige Hochregale aufgestellt um die Lagerfläche zu erhöhen. In Summe wurden für die Umbauarbeiten rund 100 Arbeitsstunden von den Kameraden aufgebracht. Danke an jene Kameraden die ihre Freizeit, ihr […]
26. September 2022

Feuerwehrausflug in die Steiermark

Der Feuerwehrausflug 2022 führte uns für ein Wochenende in die Steiermark.In diesen zwei Tagen standen eine Besichtigung der Brauerei Gösser, ein Einkaufstopp bei Zotter, eine Führung bei Vulcano, eine Fahrt mit dem Flascherlzug sowie eine Besichtigung des Kürbiskernhof Farmer-Rabensteiner am Programm.Selbst das schlechte Wetter am Sonntag konnte uns die Stimmung […]