GLF

Großlöschfahrzeug mit Allrad

Fahrgestell: MAN 13.320 4×4 (320 PS)
Aufbau: Fa. Rosenbauer
Baujahr: 2025
Kurzbezeichnung: GLF
Funkrufname: PUMPE Pinsdorf
Besatzung: 1+8

Das Löschfahrzeug dient in erster Linie zur Wasserversorgung bzw. zur Herstellung von Löschwasserleitungen über längere Wegstrecken. Dafür führt dieses Fahrzeug eine Tragkraftspritze (Fox4). Diese Tragkraftspritze kann von 4 Personen getragen werden und dient dazu, Wasser aus Teichen, Flüssen und Seen herauszusaugen und zu fördern. Weiters befinden sich in diesem Fahrzeug mehr als 1000m Schlauch sowie diverse Ausrüstungsgegenstände.

Weitere Ausrüstungsgegenstände:

Schiebeleiter (8 Meter)

Ladebordwand

3 Pressluftatmer Interspiro

FLIR-Wärmebildkamera

RTE PX 14 Stromaggregat

Tragkraftspritze Fox 4

B-Druckschläuche

C-Druckschläuche

2 Tauchpumpen Nautilus

2 Stück Motorsägen

Akkuwerkzeuge: Einzigartig in Österreich: eine Akkulade mit umfassendem Sortiment an Akkugeräten (Schlagbohrmaschine, Winkelschleifer, Trennschleifer, Säbelsäge, Akkuschrauber)

Löschrucksäcke für Vegetationsbrände

Chemieschutzanzüge Schutzstufe 3 samt Dekontaminationsmaterialien

Absturzsicherungsgerät

Sämtliche LED-Beleuchtungsmittel für Einsatzstellenbeleuchtung

Rollcontainer:

Schlauchcontainer

Ölspurcontainer

Wasserschadencontainer