26. März 2023

Brandverdacht in Wiesen

Am Sonntag den 26.03.2023 wurde die FF Pinsdorf gemeinsam mit den Feuerwehren Wiesen und Hatschek zu einem Brandverdacht alarmiert.Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden, allerdings wurde mittels Wärmebildkameras eine Überhitzung des Kamins festgestellt. Ein Schornsteinfeger wurde informiert, somit konnte die FF Pinsdorf den Einsatz nach knapp einer Stunde wieder […]
26. März 2023

130. Jahresvollversammlung und Neuwahlen des Kommandos der Feuerwehr Pinsdorf

Am 25.03.2023 fand die 130. Jahresvollversammlung der Feuerwehr Pinsdorf statt. Abordnungen der FF Altmünster, FF Ohlsdorf, FF Rutzenmoos, FF Reindlmühl, FF Wiesen; BTF Hatschek und der FFW Altdorf durften begrüßt werden.Auch AFK Thomas Dreiblmeier, BGM Jürgen Berchtaler, VBGM Christa Schiemel, Altbürgermeister Dieter Helms und EOBR Robert Benda nahmen teil. Das […]
21. März 2023

Sicherer Frühlingsbeginn bei der Feuerwehr Pinsdorf

Rechtzeitig zu Frühlingsbeginn glänzen auf den Köpfen der Kameradinnen und Kameraden der FF Pinsdorf neue Helme. So trafen sich am 20.03. 2023 zahlreiche Mitglieder zur Helmübergabe. Auch Bürgermeister Jürgen Berchtaler, Vizebürgermeisterin Christa Schiemel sowie die Gemeindevorstände nahmen daran teil. Eine Erneuerung der Helme war dringend notwendig, da diese zwischen 10 […]
5. März 2023

Fahrzeugschulung beim ÖAMTC

Am 03.03.2023 stand eine Schulung zum Thema E Fahrzeuge sowie Hybridfahrzeuge auf dem Übungsplan der FF Pinsdorf. Michael Osterkorn, Stützpunktleiter des ÖAMTC Gmunden, informierte uns über die verschiedensten Antriebsarten bei alternativen Fahrzeugen. Besonders spannend war die Thematik des Erkennens solcher Fahrzeuge, was bei manchen Fahrzeugen auf den ersten Blick nicht […]
20. Februar 2023

Personenrettung

Am 20.02.2023 um 08:22 Uhr wurde die FF Pinsdorf gemeinsam mit der FF Wiesen zu einer Personenrettung alarmiert. Beim Eintreffen der FF Pinsdorf wurde die Personenrettung bereits von der FF Wiesen durchgeführt. So konnte die FF Pinsdorf wieder abrücken und die Einsatzbereitschaft nach 30 min wiederherstellen.Im Einsatz standen 19 Mann […]
19. Februar 2023

Wasserschaden Wohnhaus

Am 19.02.2023 um 16:25 Uhr wurde die FF Pinsdorf zu einem Wasserschaden in einem unbewohnten Wohnhaus alarmiert.Im Obergeschoss war es zu einem Wasseraustritt gekommen, der zu einer Überschwemmung im Erdgeschoss führte. Das Wasser im Wohnraum wurde mittels Nasssauger entfernt. Nach einer Stunde konnte die KameradInnen wieder einrücken und die eingesetzten […]
12. Februar 2023

Jugendgruppe zu Besuch bei der Bergrettung Traunkirchen

Um auch andere Einsatzorganisationen kennen zu lernen, besuchte unsere Jugendgruppe am Freitag, 10.02.2023 die Bergrettung in Traunkirchen. In der Ortsstelle angekommen, wurden wir von dem Ortsstellenleiter Peter Pangerl und Einsatzleiter Felix Reiter recht herzlich begrüßt. Nach einem kurzen Einblick in die Tätigkeiten der Bergrettung und zur Ortsstelle Traunkirchen, wurden wir […]
3. Februar 2023

Schneebruch auf den Verkehrswegen

Am 03.02.2023 um 04:18 Uhr wurden die KameradInnen der FF Pinsdorf nach einer kurzen Schlafphase wieder aus den Betten gerissen, als die Alarmierung kam. Auf dem Kronberg, Brandnerberg, Steinerne Wehr und Pinsdorf/Gmundnerberg war es zu Schneebruch gekommen. Zahlreiche Bäume und größere Äste mussten zerteilt und zur Seite geschafft werden. Nach […]
3. Februar 2023

Fahrzeugbergung Kronberg

Am 02.202.2023 um 23:35 Uhr wurde die FF Pinsdorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Am Kronberg war ein Fahrzeug von der Straße abgekommen und in der Böschung hängen geblieben. Zur Bergung des Autos wurde die FF Rutzenmoos nachalarmiert. Das Fahrzeug konnte rasch geborgen werden. Nach 1,5 Stunden konnte der Einsatz beendet […]