Carolin

4. Mai 2022

Verkehrsunfall auf Kreuzung der B145

Am Mittwoch den 04.05.2022 kam es am Nachmittag zu einem Frontalkollision zwischen zwei Kleintransportern. Die Verletzten wurden vom Notarzt und der Rettung versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Desweiteren standen 2 Streifen der Polizei sowie die FF Pinsdorf mit 14 Mann, RLFA, KRF und LFBA im Einsatz.Während des Einsatzes kam es […]
1. Mai 2022

Wasserschaden Dach

In der Nacht vom 30.04. auf 01.05.2022 wurde die FF Pinsdorf zu einem Wasserschaden alarmiert.Ein gerade im Umbau befindliches Dach hielt dem Regen nicht stand und so konnte Wasser ins Gebäude eindringen. Das Dach konnte zügig abgedichtet werden und die FF Pinsdorf wieder einrücken.Im Einsatz stand eine Mannschaft mit dem […]
24. April 2022

Jahresvollversammlung 2022

Am Samstag den 23.04.2022 fand die Jahresvollversammlung der FF Pinsdorf statt. Es wurde ein Rückblick auf die letzten 3 Jahre gegeben, da in den Jahren 2020 und 2021 keine Vollversammlung durchgeführt werden konnte.Es durften auch wieder einige Ehrengäste begrüßt werden: AFK Thomas Dreiblmeier, BGM Jürgen Berchtaler, Abordnungen der FF Wiesen, […]
10. April 2022

Hui statt Pfui -Jugend packt mit an

Trotz schlechter Wetterbedingungen nahm die Jugendgruppe an der Säuberungsaktion unseres Gemeindegebiets teil. So wurde fleißig achtlos weggeworfener Müll aufgesammelt und am Bauhof zur Entsorgung abgegeben. Besonders der Müll der einfach aus den Autos geworfen wird füllte so einige Müllsäcke unserer fleißigen Jugendmitglieder.
9. April 2022

Ölspur

Am Samstagnachmittag wurde der Kommandant per Telefon über eine Ölspur informiert. Umgehend macht sich ein Trupp auf um die Ölspur zu binden. Ein Fahrzeug hatte Betriebsmittel verloren, welches sich über die gesamte Länge der Sportplatzstraße verteilte. Leider musste ein Teil der Strecke zur Einsatzstelle zu Fuß bewältigt werden da die […]
9. April 2022

Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung

Am Samstag den 09.04.2022 konnten 8 Kameraden und eine Kameradin ihre Grundausbildung abschließen. Die Pflichtbereiche der Feuerwehren Altmünster, Pinsdorf und Traunkirchen gestalten die Grundausbildung seit mehreren Jahren gemeinsam um den neuen Mitglieder eine breit gefächerte Grundausbildung zu ermöglichen. So verbrachten die 9 neuen Mitglieder die letzte Sonntage damit das Grundwissen […]
7. April 2022

Verkehrsunfall Aurachtalstraße

Am 07. 04. 2022 wurde die Feuerwehr Pinsdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Reindlmühl zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Aurachtalstraße war es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Die 3 verletzten Personen wurden von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Nach Absichern der Einsatzstelle, Versorgung der Verletzen, Abtransport der beschädigten […]
28. März 2022

Atemschutzleistungsüberprüfung in Bronze bestanden

Am 20.03.2022 stellten sich FM Tobias Albecker und AW Christoph Albecker dem Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze in Laakirchen. Um den Atemschutztrupp zu vervollständigen wurden sie von HBM Michael Albecker unterstützt. Nach erfolgreicher theoretischer und praktischer Überprüfung konnte das Leistungsabzeichen in Bronze entgegen genommen werde. Wir gratulieren den Kameraden recht herzlich!
27. März 2022

Löschwasserbehälter am Aurachberg

Am Samstag 26.03.2022 befüllten die FF Altmünster, FF Reindlmühl, FF Gmunden, FF Neukirchen bei Altmünster und FF Pinsdorf den neuen 100m3 fassenden Löschwasserbehälter am Aurachberg.