Allgemein

17. März 2022

Jugendgruppe beim Wissenstest erfolgreich

Am 12.03.2022 traten 9 Mitglieder der Jugendgruppe beim Wissenstest in Ebensee an. Dort stellten sie ihr Wissen in den Kategorien Bronze bzw. Silber unter Beweis. Alle meisterten die gestellten Fragen und Aufgaben bravourös und so konnte 7 mal das Abzeichen in Bronze und 2 mal das Abzeichen in Silber entgegen […]
12. März 2022

Feuerwehrausrüstung für KameradInnen in der Ukraine

Über die FF Bad Goisern erreichte uns ein Hilfsersuchen aus der Ukraine. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Kiew benötigen dringen Schutzausrüstung. Umgehen wurde auch unser Lager nach nicht mehr benötigter aber voll funktionsfähiger Ausrüstung durchsucht. Heute morgen macht sich Kameraden der FF Pinsdorf auf den Weg nach Bad Goisern […]
11. März 2022

Brand Grünschnitt/Komposthaufen

Am 11.03.2022 wurde die FF Pinsdorf zum Brand eines Komposthaufens gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand eine ca. 10x 20 Meter große Fläche für Grünschnittabfälle in Brand. Mithilfe des am Hof vorhandenen Regenwasserbeckens (40m3) konnte die Löschwasserversorgung für den Brand gesichert werden. Durch den Einsatz des HD Rohres und 2 […]
1. März 2022

Verkehrsunfall B145

Am 01.03.2022 um 10:08 Uhr wurde die FF Pinsdorf gemeinsam mit der FF Wiesen zu einem Verkehrsunfall auf der B145 alarmiert. Es war zu einem Unfall zwischen einem Microcar und einem LKW gekommen. Im Microcar befanden sich beim Eintreffen der Feuerwehr noch zwei Personen, die mittels Bergeschere und Spreitzer aus […]
23. Februar 2022

Brandmeldealarm Arbeitswelt

Am 23.02.2022 kam es um 09:46 Uhr zu einem Brandmeldealarm in der Arbeitswelt Pinsdorf. Glücklicherweise handelte es sich nur um einen Täuschungsalarm bei dem zwei Brandmelder in der Nähe eines Ofens ausgelöst hatten. Nach Erkundung und Rückstellen der Brandmeldeanlage könnte die FF Pinsdorf nach ca. 20 min wieder einrücken.
20. Februar 2022

Türöffnung

Am Sonntag den 20.02 um 15:13 Uhr wurde die FF Pinsdorf zu einer Türöffung gerufen. Im Einsatz befanden sich der RLFA und TLFA mit 16 Feuerwehrleuten, sowie ein Rettungswagen und eine Polizeistreife. Nach gut 30 min konnten die Kameradinnen und Kameraden wieder einrücken.
16. Februar 2022

Stellprobe im Ortszetrum

Gemeinsam mit der FF Altmünster und der FF Gmunden wurde am 16.02.2022 eine Stellprobe bei den neuen Wohnhäuser in der Gmundnerstraße sowie beim Gasthaus Reiter durchgeführt. Mit der Drehleiter der FF Gmunden sowie die Teleskopmastbühne der FF Altmünster wurde beübt wo und wie die Positionierung dieser Fahrzeuge im Einsatzfall am […]
20. Januar 2022

LKWs blieben auf B145 hängen

Am Nachmittag des 20.01.2022 wurde die FF Pinsdorf zur Hilfeleistung an einigen LKWs angefordert. Aufgrund eines Schneesturmes und zusätzlich eisigen Fahrbedingungen blieben mehrere LKWs auf der glatten Straße (B145) hängen und wurden mittels Abschleppstange und Streusalz wieder auf befahrbare Straßenverhältnissse gebracht. Nach gut 2 Stunden im Schneesturm konnten die Einsatzkräfte […]
15. Januar 2022

Rückblick auf das Jahr 2021

Mit 300 Einsätzen blickt die FF Pinsdorf auf ein sehr einsatzreiches Jahr zurück, genau genommen auf das einsatzreichste Jahr in der 130-jährigen Geschichte der FF Pinsdorf. Neben Fahrzeugbergungen, Türöffnungen, Brandeinsätzen und Ölspuren ließen vor allem Unwetter die Einsatzzahlen in die Höhe schnellen. Das Einsatzjahr begann mit einer Fahrzeugbergung sowie einem […]