9. April 2022

Ölspur

Am Samstagnachmittag wurde der Kommandant per Telefon über eine Ölspur informiert. Umgehend macht sich ein Trupp auf um die Ölspur zu binden. Ein Fahrzeug hatte Betriebsmittel verloren, welches sich über die gesamte Länge der Sportplatzstraße verteilte. Leider musste ein Teil der Strecke zur Einsatzstelle zu Fuß bewältigt werden da die […]
9. April 2022

Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung

Am Samstag den 09.04.2022 konnten 8 Kameraden und eine Kameradin ihre Grundausbildung abschließen. Die Pflichtbereiche der Feuerwehren Altmünster, Pinsdorf und Traunkirchen gestalten die Grundausbildung seit mehreren Jahren gemeinsam um den neuen Mitglieder eine breit gefächerte Grundausbildung zu ermöglichen. So verbrachten die 9 neuen Mitglieder die letzte Sonntage damit das Grundwissen […]
7. April 2022

Verkehrsunfall Aurachtalstraße

Am 07. 04. 2022 wurde die Feuerwehr Pinsdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Reindlmühl zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Aurachtalstraße war es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Die 3 verletzten Personen wurden von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Nach Absichern der Einsatzstelle, Versorgung der Verletzen, Abtransport der beschädigten […]
28. März 2022

Atemschutzleistungsüberprüfung in Bronze bestanden

Am 20.03.2022 stellten sich FM Tobias Albecker und AW Christoph Albecker dem Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze in Laakirchen. Um den Atemschutztrupp zu vervollständigen wurden sie von HBM Michael Albecker unterstützt. Nach erfolgreicher theoretischer und praktischer Überprüfung konnte das Leistungsabzeichen in Bronze entgegen genommen werde. Wir gratulieren den Kameraden recht herzlich!
27. März 2022

Löschwasserbehälter am Aurachberg

Am Samstag 26.03.2022 befüllten die FF Altmünster, FF Reindlmühl, FF Gmunden, FF Neukirchen bei Altmünster und FF Pinsdorf den neuen 100m3 fassenden Löschwasserbehälter am Aurachberg.
21. März 2022

Langwieriger Einsatz nach Gülleaustritt

Am 21.03.2022 um 14:12 Uhr wurde die FF Pinsdorf zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die Kufhausstraße war aufgrund von ausgelaufener Gülle über eine weite Strecke verunreinigt. 10 Mitglieder der FF Pinsdorf standen mit RLFA, KRF und KDO im Einsatz. Des weiteren waren eine Kehrmaschine und eine Streife der Polizei vor […]
17. März 2022

Jugendgruppe beim Wissenstest erfolgreich

Am 12.03.2022 traten 9 Mitglieder der Jugendgruppe beim Wissenstest in Ebensee an. Dort stellten sie ihr Wissen in den Kategorien Bronze bzw. Silber unter Beweis. Alle meisterten die gestellten Fragen und Aufgaben bravourös und so konnte 7 mal das Abzeichen in Bronze und 2 mal das Abzeichen in Silber entgegen […]
12. März 2022

Feuerwehrausrüstung für KameradInnen in der Ukraine

Über die FF Bad Goisern erreichte uns ein Hilfsersuchen aus der Ukraine. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Kiew benötigen dringen Schutzausrüstung. Umgehen wurde auch unser Lager nach nicht mehr benötigter aber voll funktionsfähiger Ausrüstung durchsucht. Heute morgen macht sich Kameraden der FF Pinsdorf auf den Weg nach Bad Goisern […]
11. März 2022

Brand Grünschnitt/Komposthaufen

Am 11.03.2022 wurde die FF Pinsdorf zum Brand eines Komposthaufens gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand eine ca. 10x 20 Meter große Fläche für Grünschnittabfälle in Brand. Mithilfe des am Hof vorhandenen Regenwasserbeckens (40m3) konnte die Löschwasserversorgung für den Brand gesichert werden. Durch den Einsatz des HD Rohres und 2 […]