1. März 2022

Verkehrsunfall B145

Am 01.03.2022 um 10:08 Uhr wurde die FF Pinsdorf gemeinsam mit der FF Wiesen zu einem Verkehrsunfall auf der B145 alarmiert. Es war zu einem Unfall zwischen einem Microcar und einem LKW gekommen. Im Microcar befanden sich beim Eintreffen der Feuerwehr noch zwei Personen, die mittels Bergeschere und Spreitzer aus […]
23. Februar 2022

Brandmeldealarm Arbeitswelt

Am 23.02.2022 kam es um 09:46 Uhr zu einem Brandmeldealarm in der Arbeitswelt Pinsdorf. Glücklicherweise handelte es sich nur um einen Täuschungsalarm bei dem zwei Brandmelder in der Nähe eines Ofens ausgelöst hatten. Nach Erkundung und Rückstellen der Brandmeldeanlage könnte die FF Pinsdorf nach ca. 20 min wieder einrücken.
20. Februar 2022

Türöffnung

Am Sonntag den 20.02 um 15:13 Uhr wurde die FF Pinsdorf zu einer Türöffung gerufen. Im Einsatz befanden sich der RLFA und TLFA mit 16 Feuerwehrleuten, sowie ein Rettungswagen und eine Polizeistreife. Nach gut 30 min konnten die Kameradinnen und Kameraden wieder einrücken.
16. Februar 2022

Stellprobe im Ortszetrum

Gemeinsam mit der FF Altmünster und der FF Gmunden wurde am 16.02.2022 eine Stellprobe bei den neuen Wohnhäuser in der Gmundnerstraße sowie beim Gasthaus Reiter durchgeführt. Mit der Drehleiter der FF Gmunden sowie die Teleskopmastbühne der FF Altmünster wurde beübt wo und wie die Positionierung dieser Fahrzeuge im Einsatzfall am […]
20. Januar 2022

LKWs blieben auf B145 hängen

Am Nachmittag des 20.01.2022 wurde die FF Pinsdorf zur Hilfeleistung an einigen LKWs angefordert. Aufgrund eines Schneesturmes und zusätzlich eisigen Fahrbedingungen blieben mehrere LKWs auf der glatten Straße (B145) hängen und wurden mittels Abschleppstange und Streusalz wieder auf befahrbare Straßenverhältnissse gebracht. Nach gut 2 Stunden im Schneesturm konnten die Einsatzkräfte […]
15. Januar 2022

Rückblick auf das Jahr 2021

Mit 300 Einsätzen blickt die FF Pinsdorf auf ein sehr einsatzreiches Jahr zurück, genau genommen auf das einsatzreichste Jahr in der 130-jährigen Geschichte der FF Pinsdorf. Neben Fahrzeugbergungen, Türöffnungen, Brandeinsätzen und Ölspuren ließen vor allem Unwetter die Einsatzzahlen in die Höhe schnellen. Das Einsatzjahr begann mit einer Fahrzeugbergung sowie einem […]
26. Dezember 2021

Fahrzeugbergung B145

Am 26.12.2021 wurde die FF Pinsdorf um 20:33 Uhr telefonisch zu einer Fahrzeugbergung auf der B145 gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren Rettung und Polizei bereits vor Ort und die verunfallte Person bereits zur Versorgung im Rettungswagen. Die verletzte Person wurde zur weiteren Betreuung ins Krankenhaus gebracht. Von Seiten der […]
26. Dezember 2021

Defibrillator an Feuerwehr übergeben

Am 22.12.2021 würde ein Defibrillator (kurz: Defi) an die Feuerwehr Pinsdorf übergeben. Im Zuge der Übergabe wurden 7 Mitglieder durch Herrn Gruber mit dem Umgang des Gerätes geschult. Auch Bürgermeister Jürgen Berchtaler nutze diese Gelegenheit und überzeugte sich selbst vom neuesten Gerät der FF Pinsdorf. Der Defi befindet sich im […]
24. Dezember 2021

Friedenslicht

Am 24.12.2021 waren die Mädchen und Jungs der Feuerwehrjugend Pinsdorf wieder unterwegs, um den Pinsdorferinnen und Pinsdorfern das Friedenslicht nach Hause zu bringen. Ab 08:00 Uhr waren sie unterwegs und haben das Friedenslicht und Weihnachtswünsche in viele Haushalte gebracht. Wir bedanken uns für die zahlreichen Spenden die für soziale Zwecke […]