Allgemein

2. Februar 2023

Baum blockierte Straße

Am Abend des 02.02.2023 wurde die FF Pinsdorf zu einer Verkehrsbehinderung alarmiert. Auf der Landesstraße war ein Baum auf die Fahrbahn gestürtzt. Mit Motorsägen wurde der Baum zerkleinert und von der Fahrbahn geräumt. Im Anschluss wurde die Straße für den Verkehr wieder freigegeben. Nach 1,5 Stunden konnte der Einsatz beendet […]
2. Februar 2023

B145 durch hängengebliebene LKW blockiert

Am Vormittag des 02.02.2023 wurde die FF Pinsdorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der B145 war ein LKW aufgrund der winterlichen Verhältnisse von der Straße abgekommen und in den Graben gerutscht. Mittels LKW-Schleppstange und Einsatz des LFB als Zugfahrzeug wurde der LKW aus dem Graben gezogen und die restliche Steigung […]
24. Januar 2023

Verkehrsunfall zwischen PKW und LKW auf der B145

Am Dienstag den 24.01.2023 um 14:43 Uhr wurden die Feuerwehren Wiesen und Pinsdorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Am Einsatzort war es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW mit einem LKW gekommen, glücklicherweise war niemand eingeklemmt. Eine verletzte Person wurden von der Rettung betreut und ins Krankenhaus gebracht. […]
19. Januar 2023

Fahrzeugbergung

Am 19.01.2023 um 10:11 Uhr wurde die FF Pinsdorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse geriet ein Fahrzuglenker auf einer Steigung ins Rutschen. Nachdem das Fahrzeug quer auf der Fahrbahn stand, wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde und Umlenkrolle wieder in Fahrtrichtung gedreht und die Steigung hinaufgezogen. Der Fahrer […]
4. Januar 2023

2022 im Rückblick

Das Jahr 2022 ging mit 115 Einsätzen zu Ende, dabei wurden 3 Personen gerettet und 1000 Einsatzstunden aufgewendet. Eine Wegstrecke von 1344 km wurde allein bei den Einsätzen zurückgelegt. Mit zahlreichen Übungen, Lehrgangsbesuchen und dem Ablegen der Leistungsabzeichen wurde sichergestellt das die FF Pinsdorf jederzeit für den Einsatz gut vorbereitet […]
25. Dezember 2022

Friedenslichtverteilung 2022

Am 22.12.2022 übernahm die Jugendgruppe das Friedenslicht in der Pfarrkirche Traunkirchen und übergab es am Abend des 23.12. 2022 an die Pfarre Pinsdorf. Am 24.12.2022 war die Feuerwehrjugend Pinsdorf wieder unterwegs, um den Pinsdorferinnen und Pinsdorfern das Friedenslicht nach Hause zu bringen. Ab 08:00 Uhr waren sie unterwegs und haben […]
15. Dezember 2022

Fahrzeugbergung Aurachtal

Am 15.12.2022 um kurz nach 6 wurde die FF Pinsdorf zu einer Fahrzeugbergung ins Aurachtal alarmiert. Nach Erkundung der Gegebenheiten wurde der Wechsellader der FF Altmünster nachalarmiert um das Fahrzeug aus dem Graben zu heben. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Fahrbahn musste für die Bergung kurzfristig komplett für den Verkehr […]
4. Dezember 2022

THL Abnahme erfolgreich absolviert

Am Samstag den 03.12.2022 traten 11 Kameraden und eine Kameradin der FF Pinsdorf zur Abnahme des technischen Hilfeleistungsabzeichens in Bronze, Silber und Gold an.Bei der THL Abnahme wird zunächst die Gerätekunde überprüft, wobei bei geschlossenen Türen von 2 zufällig zugeteilten Gerätschaften die Position genau gezeigt werden muss. Im Anschluss wird […]
3. Dezember 2022

Umbau KHD Lager

In den letzten Wochen wurde das KHD (Katastrophenhilfsdienst) Lager der Feuerwehr Pinsdorf/Wiesen umgebaut. Dazu wurde eine Balkendecke mittels H-Träger eingebaut und einige Hochregale aufgestellt um die Lagerfläche zu erhöhen. In Summe wurden für die Umbauarbeiten rund 100 Arbeitsstunden von den Kameraden aufgebracht. Danke an jene Kameraden die ihre Freizeit, ihr […]